Solarfassade

Aktuelles aus der Branche

Kooperation zwischen GREENoneTEC und HAIER

7. November, 2017

Nach zweijähriger Verhandlung wurde nun eine Kooperation zwischen GREENoneTEC, dem Weltmarktführer für Flachkollektoren, und der chinesischen HAIER Group unterzeichnet. Haier ist weltgrößter Produzent von Haushaltsgeräten und erwirbt Anteile am St. Veiter Solar-Unternehmen. Unternehmensgründer Robert Kanduth bleibt als alleiniger Geschäftsführer weiterhin an Bord.

China forciert derzeit massiv den Ausbau der erneuerbaren Energien, dafür werden bis 2020 umgerechnet 343 Milliarden Euro investiert. Ziel ist es, bis 2020 rund 15 Prozent des gesamten Energiekonsums durch Sonne, Wind und Wasser als Alternative zur Kohle abzudecken. Dieses Potenzial wird auch GREENoneTEC zukünftig strategisch nutzen.

Der Firmensitz in Kärnten profitiert bereits jetzt von einer Personal-Aufstockung im Bereich Entwicklung im Umfang von 10 Mitarbeitern, diese sollen die Linzenz-Produktion von Großflächenkollektoren für den chinesischen Markt aufbauen. Darüberhinaus wird noch heuer eine Million Euro am Standort St. Veit investiert, ein bis zwei weitere Millionen sollen im nächsten Jahr folgen. „Ziel ist es, mit unserem neuen Partner weitere Aktivitäten und unser Produktportfolio auszubauen.“, so GREENoneTEC CEO Robert Kanduth. Für Kanduth gilt es, den Spieß am rückläufigen Solarmarkt umzudrehen und internationale Exporterfolge weiter auszubauen. So kletterte der Verkauf von Solarkollektoren außerhalb Europas von drei Prozent vor zwei Jahren auf bereits 25 Prozent.

www.greenonetec.com

www.haier.net/en/about_haier

Schönbrunner Giraffen sind der Sonne näher

7. November, 2017

Schönbrunner Giraffen im neuen Giraffenpark vom Tiergarten Schönbrunn sind der Sonne näher. Dafür sorgen die große Innenanlage mit lichtdurchflutetem Wintergarten und eine GASOKOL Solaranlage. 14 Quadratmeter Kollektorfläche tragen zum Wohlbefinden der langhalsigen und wärmeliebenden Parkbewohner bei. Die solaren Energieerträge sorgen für eine brennstoffreduzierte Beheizung und eine bedarfsgerechte, hygienische Warmwasserbereitung. So deckt der weltberühmte Tiergarten einen Teil des Wärmebedarfs für Nutzfläche, Raumvolumen und Warmwasser mit Sonnenenergie.

© Daniel Zupanc

Zum Einsatz im neuen Giraffenpark Schönbrunn kommen GASOKOL Hochleistungskollektoren vom Typ sunnySol UP-H. GASOKOL Solarlösungen sind mit allen Wärmeerzeugern kompatibel.

http://www.gasokol.at/

Solar One Energiekollektor für Strom und Heizung

7. Oktober, 2017

Gasokol und 3F Solar haben es sich zur Aufgabe gemacht solare Energien sinnvoll zu kombinieren und Energiesysteme optimal für jeden Bedarf an jedem Standort auszulegen. Der Solar One Energiekollektor ist ein patentiertes Hybridsystem bestehend aus Photovoltaiktechnik, welche den Strom erzeugt und einem thermischen Solarkollektorfeld, das die Wärme sammelt.

Sonnenenergie trifft auf den Kollektor. Dabei sorgt die Lichtenergie für Strom, der über einen Wechselrichter den Verbrauchern oder dem Stromspeicher zugeführt wird. Durch die gezielte Kühlfunktion der Photovoltaikzellen generiert der Energiekollektor deutlich mehr Strom, als herkömmliche Photovoltaikanlagen. Die solar gewonnene Wärme wird über den thermischen Voll-Kupferabsorber in das Heizsystem gespeist und für Raumheizung und Warmwasser verwendet. Der Energiekollektor erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme für Heizung und Warmwasser, zu jeder Jahreszeit. Eine Kombination von Sonnenenergie mit bestehenden oder naheliegenden Versorgungsystemen wird bei intelligenten Energiekonzepten berücksichtigt.

Ronald Gattringer, Geschäftsführer Gasokol:

„Wir haben das Beste aus beiden Solarwelten kombiniert. Wärme und Strom aus einem Kollektor. Ob im Ein- oder Mehrfamilienhaus, Gewerbe- oder Industriebetrieb, der Solar One Energiekollektor deckt jeden Bedarf.”

http://www.3f-solar.at/

http://www.gasokol.at/

Newsletter abonnieren

Der Verband Austria Solar informiert regelmäßig mit einem Newsletter über Aktuelles aus der Welt der Solarwärme: Analysen, Berichte, Exportinfos, Kurzberichte zu Tagungen und Meetings, Serviceleistungen, usw. Der Newsletter ist kostenlos, tragen Sie einfach hier Ihre E-Mailadresse ein und schon sind Sie dabei! Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Seite verwendet Google Analytics zu Optimierungszwecken. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können hier klicken um GA zu deaktivieren.