Solaranlagen werden österreichweit gefördert! Hier finden Sie eine Übersicht zu den Bundesförderungen, weiter unten geht es zu den Förderungen der einzelnen Bundesländer.
2.500 Euro Solarbonus bei Tausch erneuerbarer Heizungssysteme
Sie haben bereits ein erneuerbares Heizungssystem (Wärmepumpe oder Holzheizung), aber dieses ist schon über 15 Jahre alt? Wer seine alte Wärmepumpe oder Holzheizung durch eine neues, energieeffizienteres Heizungssystem oder einen Fernwärmeanschluss tauscht, bekommt vom Bund ebenso eine großzügige Förderung: bis zu 30 % der förderfähigen Investitionskosten bzw. max. 5.000 Euro.
Der Maximalbetrag erhöht sich auf 7.500 Euro, wenn Sie im Zuge dieses Tauschs auch eine auch eine Solarwärme-Anlage installieren, denn dann kommt auch hier der 2.500 Euro Solarbonus ins Spiel. Eine Solaranlage übernimmt im Sommerhalbjahr die Warmwasserbereitstellung und senkt so die laufenden Kosten der Hauptheizung und verlängert deren Lebensdauer. Auch PVT-Hybridkollektoren, die Wärme und Strom gleichzeitig erzeugen, können gefördert werden!
Solarinstallateur-Suche: Der erste Schritt zu einer Solaranlage ist eine Kontaktaufnahme mit einem Installateur. In unserer praktischen Solarinstallateur-Suche finden Sie schnell einen fachkundigen Betrieb in Ihrer Nähe!
Tipp: Um förderfähig zu sein, müssen die Kollektoren das “Austria Solar Gütesiegel” oder zumindest “Solar Keymark” aufweisen.
Es dürfen auch zusätzliche Fördermittel der Länder und Gemeinden für die Anlage in Anspruch genommen werden. Klicken Sie unten auf Ihr Bundesland, um zu sehen, welche weiteren Solar-Förderungen für Sie in Frage kommen.
Alle Infos zur Förderung “Tausch erneuerbarer Heizungssysteme”
Hinweis: Da die Förderaktion “Raus aus Öl und Gas”, im Zuge derer der 2.500 € Solarbonus bei einem Tausch einer fossilen Heizung gegen eine Erneuerbare Heizung vergeben wurde, mit Ende 2024 vorerst beendet wurde, gibt es im Bunde derzeit nur die oben beschriebene Förderung zum Tausch eines bereits erneuerbaren Heizsystems. Mehr Informationen zum Ende von “Raus aus Öl und Gas” finden Sie unter www.kesseltausch.at.
Jedoch hat das BMLUK angekündigt, den Heizkesseltausch bald wieder zu fördern. Bis 2030 sollen 1,8 Milliarden Euro dafür zur Verfügung stehen. Sobald es diesbezüglich konkrete Förderinfos gibt, informieren wir Sie hier.
Austria Solar haftet nicht für Schäden, die aus inkorrekten oder verspäteten Inhalten oder aus Handlungen resultieren, die im Vertrauen auf die Richtigkeit des Inhaltes getätigt wurden. Die auf dieser Website oder in Dokumenten auf dieser Website enthaltenen Informationen stellen keine verbindliche Beratung, sondern lediglich eine unverbindliche Information dar. Da einige Links außerhalb unseres Einflusses liegen, können wir für den Inhalt und die Gestaltung dieser Sites keine Haftung übernehmen.