Solaranbieter, die das Gütesiegel tragen, bieten eine längere Garantie auf Kollektoren (10 Jahre) und Speicher (5 Jahre), internetfähige Regler, gut gedämmte Speicher mit sehr wenig Energieverlusten, Hocheffizienzpumpen mit geringem Stromverbrauch, nach gültigen Normen geprüfte Komponenten der Anlage und einfache Unterlagen, die alle verstehen. Das erhöht den Ertrag der Anlage und spart Energiekosten. In allen Bundesländern (außer Vorarlberg) ist diese Gütesiegelqualität mittlerweile in den Förderbedingungen für Solarwärme verankert.
Rund ein Dutzend Anbieter tragen das begehrte Gütesiegel des Verbandes, hier geht es zur Liste der Gütesiegelträger.