Aktuelles aus der Branche

alle News anzeigen

Trendwende geschafft: Österreichs Solarwärme-Markt wächst wieder

24. Juni 2025

Erstmals seit 2009 erreichte die österreichische Solarwärme-Branche 2024 ein bundesweites Marktwachstum gegenüber dem Vorjahr. Der leichte Anstieg von 0,2 Prozent deutet einen positiven Trend an, der sich insbesondere in der Steiermark zeigt. Einen deutlichen Zuwachs gab es zudem bei PVT-Kollektoren: Hier verdoppelte sich der heimische Bestand innerhalb eines Jahres. Nach langer Zeit des Rückgangs wurden […]

mehr erfahren
Rechts ist das Cover des Leitfadens zu Solaren Freiflächen, links der Text "NEU: Leitfaden zu Freiflächen für Solare Fernwärme veröffentlicht", auf türkisem Hintergrund. Darunter das Austria Solar Logo

NEU: Leitfaden Solarwärme-Freiflächen für die Fernwärme veröffentlicht

9. Mai 2025

Wie lässt sich der Anteil erneuerbarer Energie, vor allem durch Solarwärme, in Nahwärmenetzen erhöhen? Das zeigt ein neuer Leitfaden des Verbandes Austria Solar, der kürzlich veröffentlicht wurde. Aktuell heizen 1,2 Mio. Haushalte in Österreich mit Fernwärme, zu 40 Prozent wird diese Wärme fossil bereitgestellt. Nach den EU-Vorgaben soll der fossile Anteil bis 2030 jedes Jahr […]

mehr erfahren
Links steht "Wärmewende im Stillstand: Austria Solar fordert rasche Entscheidungen der Regierung"auf türkisem Hintergrund, darunter das Austria Solar Logo. Rechts ist eine leere Fabrikshalle.

Wärmewende im Stillstand: Austria Solar fordert rasche Entscheidungen der Regierung

30. April 2025

Das Aussetzen aller Umweltförderungen der neuen Regierung hat die Wärmewende zum Stillstand gebracht. Ein Neustart ist nicht vor Jahresende zu erwarten, mit fatalen Folgen für die Wirtschaft. Vom Aussetzen der Umweltförderungen beim Regierungswechsel sind auch der Solarbonus beim Heizungstausch und Großanlagen fürs Gewerbe betroffen. Alle Förderungen, von der Umweltförderung im Inland über den Klima- und […]

mehr erfahren

Daten & Fakten

75 Prozent Wertschöpfung in Österreich

Im Jahr 2024 hat die Branche rd. 94,8 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet und sichert 700 Vollzeitarbeitsplätze. 4,3 Mio. m² installierte Kollektorfläche in Österreich sorgen für 277.000 eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr. Gegenüber dem Vorjahr stieg 2024 die installierte Kollektorfläche in Österreich um 0,2 %. Bei Solaranlagen ist Österreich Exportland, 87 % der hergestellten Anlagen gehen ins Ausland.

mehr erfahren
Daten und Fakten Balken Diagramm
DI Roger Hackstock
DI Roger Hackstock
DI Roger Hackstock

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“

Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“

Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“


Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“

Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“

Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“


Roger Hackstock, Geschäftsführer

Ronald Gattringer

„Bei Großanlagen besteht noch ein enormes Potenzial, dort können wir die günstigsten Wärmepreise mit der Sonne liefern.“

Robert Kanduth, Obmann

„Bei Großanlagen besteht noch ein enormes Potenzial, dort können wir die günstigsten Wärmepreise mit der Sonne liefern.“

Robert Kanduth, Obmann

„Solarthermie ist ein echter Gamechanger für die Wärmewende.“

Ronald Gattringer, Obmann

„Solarthermie ist ein echter Gamechanger für die Wärmewende.“

Ronald Gattringer, Obmann

„Solarthermie ist ein echter Gamechanger für die Wärmewende.“

Ronald Gattringer, Obmann

„Solarthermie ist ein echter Gamechanger für die Wärmewende.“

Ronald Gattringer, Obmann

previous arrow
next arrow

Förderungen 2025

Solarwärme für Privatpersonen, Unternehmen und Fernwärmenetze wird großzügig gefördert. Schauen Sie in unsere Förderübersicht, dort finden Sie alle Informationen zu den Solarwärme-Förderungen in Ihrem Bundesland und österreichweit!

mehr erfahren

Nächste Veranstaltung

23. Oktober 2025
Renewable Energy Hub, Franz-Josefs-Kai 13/8, 1010 Wien

Workshop "Quartierslösungen mit Solarenergie"

Newsletter abonnieren

Der Verband Austria Solar informiert regelmäßig mit einem Newsletter über Aktuelles aus der Welt der Solarwärme: Analysen, Berichte, Exportinfos, Kurzberichte zu Tagungen und Meetings, Serviceleistungen, usw. Der Newsletter ist kostenlos, tragen Sie einfach hier Ihre E-Mailadresse ein und schon sind Sie dabei! Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Seite verwendet Google Analytics zu Optimierungszwecken. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können hier klicken um GA zu deaktivieren.