Aktuelle Solar-Förderung in der Steiermark:
In der Steiermark werden thermische Solaranlagen in unterschiedlichen Bereichen gefördert:
Neubau Eigenheim:
Das Land Steiermark vergibt für die Neuerrichtung eines Eigenheims Landesdarlehen mit einer Laufzeit von 20,5 Jahren. Die jährliche Verzinsung beträgt 1% dekursiv. Bei Errichtung einer thermischen Solaranlage in Kombination mit einer Biomasse- bzw. einer Wärmepumpenheizung erhöht sich der Förderungszuschlag um 3.500 Euro. Mehr Informationen finden Sie im Informationsblatt Eigenheimförderung.
Sanierung:
Hier unterscheidet das Land Steiermark zwischen der “Kleinen Sanierung” und der “Umfassenden energetischen Sanierung”. Für Sanierungsmaßnahmen erhält man “Ökopunkte”, nach denen sich die maximale Höhe der Förderung richtet. Wie hoch die maximale Förderung ausfällt, hängt vom zu sanierenden Gebäudetyp ab. Maximal sind vier Ökopunkte zu erreichen, die Errichtung einer Solaranlage bringt einen Ökopunkt. Eine genaue Aufstellung der Berechnung finden Sie in den Erläuterungen zur “Kleinen Sanierung” und zur “Umfassenden energetischen Sanierung”.
Heizungstausch:
Um fossile Heizungen (Öl, Gas etc.) durch klimafreundliche, erneuerbare Heizsysteme zu erstezen, gewährt das Land Steiermark einmalige, nicht rückzahlbare Zuschüsse. Die Förderung beträgt maximal 30 % der förderbaren Investitionskosten und die Kollektorfläche muss jedenfalls mind. 4 m² betragen. Dabei gelten folgende Kriterien:
Weitere Infos zu den Förderbedingungen finden Sie in der Richtlinie.
Hinweis: Die Solar-Förderung in der Steiermark kann zusätzlich zum bundesweiten Solarbonus (1.500 €) in Anspruch genommen werden. Mehr Infos zum Solarbonus finden Sie auf unserer Solar-Förderübersichtsseite.
Ratgeber Thermische Solaranlagen der Energieagentur Steiermark
Förderungen auf der Website des Landes Steiermark