echo adrotate_group(1);-->

Aktuelles aus der Branche

alle News anzeigen

Neues Mitglied und neuer SolarPartner!

25. Mai 2023

Der Verband Austria Solar wächst weiter: Mit der Walter Bösch GmbH & Co KG ist ein neues Mitglied dem Verband beigetreten und zusätzlich begrüßen wir auch den steirischen Installateursbetrieb Franz Pichler GmbH als neuen SolarPartner! Bösch gehört wohl zu renommiertesten österreichischen Heiztechnikunternehmen und kann bereits auf eine über 90-jährige Geschichte zurückblicken. 1932 in Lustenau von […]

mehr erfahren

KWB Energiesysteme tritt Austria Solar bei

26. April 2023

Der Verband Austria Solar hat kürzlich erneut Zuwachs bekommen: Die KWB Energiesysteme GmbH mit Sitz im Steirischen St. Margarethen an der Raab ist unser neuestes Mitglied. KWB wurde 1994 gegründet und gilt als Pionier moderner Holzheizungen. Mittlerweile hat sich der österreichische Leitbetrieb zum Gesamtlösungsanbieter für effiziente Energiesysteme entwickelt und bietet alle Komponenten für die energieautarken […]

mehr erfahren

23. Juni: Exkursion zu Österreichs größten Solaranlagen

21. April 2023

Nach dem großen Interesse im vergangenen Jahr veranstalten der Verband Austria Solar und der Klima- und Energiefonds heuer wieder eine Exkursion zu den Solaren Großanlagen in Mürzzuschlag und Friesach. Die beiden Anlagen speisen in die lokalen Fernwärmenetze ein und gehören mit ihren Kollektorflächen von ca. 7.000 m2 bzw. 5.750 m2 zu den größten in Österreich. […]

mehr erfahren

Daten & Fakten

95 Prozent Wertschöpfung in Österreich

Im Jahr 2021 hat die Branche rd. 147,6 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet und sichert 1.200 Arbeitsplätze. 4,8 Mio. m² installierte Kollektorfläche in Österreich sorgen für über 370.000 eingesparte Tonnen CO2 pro Jahr. Der Absatz ist jedoch seit Jahren rückläufig, 2021 gab es ein Minus von 7 % im Vergleich zum Vorjahr.

mehr erfahren
Daten und Fakten Balken Diagramm
DI Roger Hackstock
DI Roger Hackstock
DI Roger Hackstock

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“

Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“

Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“


Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“

Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“

Roger Hackstock, Geschäftsführer

„Eine Solarheizung hat denselben Effekt aufs Klima, wie wenn man komplett aufs Auto verzichtet. Oder wenn man 140 Bäume pflanzt.“


Roger Hackstock, Geschäftsführer

Robert Kanduth

„Bei Großanlagen besteht noch ein enormes Potenzial, dort können wir die günstigsten Wärmepreise mit der Sonne liefern.“

Robert Kanduth, Obmann

„Bei Großanlagen besteht noch ein enormes Potenzial, dort können wir die günstigsten Wärmepreise mit der Sonne liefern.“

Robert Kanduth, Obmann

„Bei Großanlagen besteht noch ein enormes Potenzial, dort können wir die günstigsten Wärmepreise mit der Sonne liefern.“

Robert Kanduth, Obmann

„Bei Großanlagen besteht noch ein enormes Potenzial, dort können wir die günstigsten Wärmepreise mit der Sonne liefern.“

Robert Kanduth, Obmann

„Bei Großanlagen besteht noch ein enormes Potenzial, dort können wir die günstigsten Wärmepreise mit der Sonne liefern.“

Robert Kanduth, Obmann

„Bei Großanlagen besteht noch ein enormes Potenzial, dort können wir die günstigsten Wärmepreise mit der Sonne liefern.“

Robert Kanduth, Obmann

previous arrow
next arrow

Förderungen 2023

Solarwärme für Private und Betriebe wird als Klimaschutzmaßnahme großzügig gefördert. Beim Tausch eines fossilen Kessels gegen eine Erneuerbare Heizung gibt es derzeit den 1.500 Euro-Solarbonus oben drauf. Dieser kann mit allen Förderungen der Bundesländer kombiniert werden.

mehr erfahren

Nächste Veranstaltung

14. Juni 2023
Albert Hall, Albertgasse 35, 1080 Wien

Fachdialog: Österreichs Energiewende im Spannungsfeld des Föderalismus

Newsletter abonnieren

Der Verband Austria Solar informiert regelmäßig mit einem Newsletter über Aktuelles aus der Welt der Solarwärme: Analysen, Berichte, Exportinfos, Kurzberichte zu Tagungen und Meetings, Serviceleistungen, usw. Der Newsletter ist kostenlos, tragen Sie einfach hier Ihre E-Mailadresse ein und schon sind Sie dabei! Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unsere Seite verwendet Google Analytics zu Optimierungszwecken. Näheres dazu in unserer Datenschutzerklärung. Sie können hier klicken um GA zu deaktivieren.